Mit Helu versuchen wir seit einigen Jahren, Unternehmer:innen im Umgang mit ihren Finanzen mehr Kontrolle, Selbstbewusstsein und eine bessere Übersicht über ihre Zahlen zu verschaffen. Ein automatisiertes, strukturiertes und vor allem individuell auf das Unternehmen zugeschnittenes Reporting ohne ausladende Excel Workflows ist eines unserer Schlüsselelemente für diese Mission.
Zeitersparnis und bessere Planung durch individuelles automatisiertes Reporting
Dabei hilft unser automatisiertes, individuelles Reporting unseren Kund:innen vor allem dabei, einen wesentlichen Faktor ihres Arbeitsalltags zu optimieren – die Zeit. Weniger Excel-Tabellen, die kopiert und adaptiert werden müssen, bedeuten im Controlling mehr Zeit für Analyse und Planung.
Kohärente Finanzberichte für nachhaltige Entscheidungen
Gleichzeitig schaffen in sich kohärente Finanzberichte ein gewisses Selbstbewusstsein bei allen Stakeholdern, auf Grundlage der richtigen Daten, in ihrer Finanzplanung zukunftsweisende Entscheidungen für das Unternehmen zu treffen. Das hat nicht selten eine nachhaltige, gesunde Finanzbasis zur Folge, auf der junge wie gestandene Unternehmen weiter prosperieren können.
Finanzielle Sorgen am Arbeitsplatz: Die Studie von finbalanced.com und ihre Auswirkungen
Ähnlich lässt sich dieser Gedanke auch auf die individuellen Mitarbeiter:innen ausweiten.
Ein gewisses Verständnis für die eigene finanzielle Situation schafft Raum für persönliche Ziele und Träume. Unsere Partner bei finbalanced.com haben in einer Studie herausgefunden, wie kontraproduktiv die finanziellen Sorgen jedes einzelnen Angestellten für das Unternehmen sein können. Diese Erkenntnis zeigt, wie wichtig es ist, die finanziellen Belange der Mitarbeiter:innen zu berücksichtigen. Ein gewisses Verständnis für die eigene finanzielle Situation schafft Raum für persönliche Ziele und Träume und das aktiv in der eigenen Gestaltung für die Zukunft. Unterm Strich steht bei einem Unternehmen mit 1000 Mitarbeiter:innen ein jährlicher Schaden von über 800’000€ zur Disposition. Ein Fakt, der heutzutage nicht mehr ignoriert werden sollte.
Das finanzielle Wohlbefinden jedes Einzelnen: Sicherheit und Produktivität im Fokus
Das finanzielle Wohlbefinden jedes Einzelnen zu fördern, richtet im Arbeitsalltag den Fokus wieder auf das Wesentliche, nämlich die Arbeit, die erledigt werden muss. Financial Wellbeing ist somit nicht nur ein Mitarbeiter:innen Benefit, sondern optimiert ganz im Einklang mit unserer Vision, Prozesse und erhöht die Effizienz der notwendigen Arbeitsschritte. Weniger Ablenkung, mehr Fokus.
Die Implementierung der richtigen Tools: Stressabbau und Prozessoptimierung für mehr Effizienz
Die Implementierung der richtigen Tools am Arbeitsplatz reduziert Stress, vereinfacht Prozesse und steigert die Produktivität. Financial Wellbeing fördert den Fokus und die Effizienz am Arbeitsplatz, indem es Ablenkungen minimiert und Mitarbeiter:innen ermöglicht, sich auf ihre Arbeit zu konzentrieren. Indem Unternehmen ihre Mitarbeiter:innen in finanziellen Belangen unterstützen, schaffen sie eine positive Arbeitsumgebung, die zu nachhaltigem Erfolg führt.